Hemmaberg
Der Hemmaberg ist mit seinen markanten Felsabbrüchen weithin ins Jauntal sichtbar. Erfahren Sie hier mehr über die Ausgrabungen, das Pilgertum, die Rosaliengrotte und ihre Bedeutung. Der Hemmaberg ist ein sehr besonderer Kraftplatz und man hat eine wunderbare Aussicht auf das gesamte Jauntal.
Weiters finden Sie am Hemmaberg:
- Frühchristliche Ausgrabungen
Bei archäologischen Ausgrabungen konnte erstmals ein Kirchenkomplex eines frühchristlichen Wallfahrtortes des 5. und 6. Jhdts. n. Chr. freigelegt werden. Die Kirchen wurden konserviert und sind ganzjährig frei zugänglich
- Rosaliagrotte und Heilquelle
Die (derzeit gesperrte) Rosaliengrotte am Hemmaberg wird von den Bewohnern des Jauntales seit jeher als mystisch und geheimnisvoll bezeichnet. Viele Sagen spinnen sich um die kleine Grotte und deren Quelle.
- Hemma Pilgerweg
Der Weg der Besinnung ist eine Einladung, unser Menschsein und Christsein zu bedenken und darin Sinn zu suchen und zu finden. Neun Stationen auf dem Weg der Besinnung – entworfen nach einer Idee des Kärntner Künstlers Valentin Oman.
- Meditationspfad
Der Weg der Besinnung ist eine Einladung, unser Menschsein und Christsein zu bedenken und darin Sinn zu suchen und zu finden. Neun Stationen auf dem Weg der Besinnung – entworfen nach einer Idee des Kärntner Künstlers Valentin Oman.
Weitere Informationen:
http://www.museum-globasnitz.at/4-0-Hemmaberg.html